Unannehmlichkeit

Unannehmlichkeit

* * *

Un|an|nehm|lich|keit ['ʊn|anne:mlɪçkai̮t], die; -, -en:
unangenehme Sache, die Verdruss bereitet:
wenn Sie sich genau an die Vorschrift halten, können Sie sich Unannehmlichkeiten ersparen.
Syn.: Ärger, Ärgernis, Problem, Schlamassel (ugs.), Schwierigkeit, Unbilden <Plural> (geh.), Verdruss.

* * *

Ụn|an|nehm|lich|keit 〈f. 20unangenehme, lästige Sache, lästige Mühe ● \Unannehmlichkeiten auf sich nehmen; wenn du das tust, kannst du (schwere) \Unannehmlichkeiten bekommen Ärger, Verdruss; ich möchte Ihnen keine \Unannehmlichkeiten bereiten

* * *

Ụn|an|nehm|lich|keit, die; -, -en <meist Pl.>:
unangenehme Sache, die jmdn. in Schwierigkeiten bringt, ihm Ärger verursacht:
-en bekommen, auf sich nehmen;
jmdm. -en machen, bereiten;
mit etw. nur -en haben.

* * *

Ụn|an|nehm|lich|keit, die; -, -en <meist Pl.>: unangenehme Sache, die jmdn. in Schwierigkeiten bringt, ihm Ärger verursacht: mit etw. nur -en haben; -en bekommen, auf sich nehmen; jmdm. -en machen, bereiten; der Briefbote ..., der eine neue, sorgenvolle U. brieflich oder in Form eines Postzahlungsbegehrens daherbrachte (R. Walser, Gehülfe 144); Es gibt -en, aber man hat sie sich selbst zuzuschreiben; sie sind leicht zu vermeiden, wenn man sich nicht ... auflehnt (Nossack, Begegnung 272); ... dass man auch die entnervenden -en der Ehe mit geistiger Überlegenheit behandeln könne (Musil, Mann 882).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unannehmlichkeit — ↑Malesche, ↑Trouble …   Das große Fremdwörterbuch

  • Unannehmlichkeit — Sf angenehm …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Unannehmlichkeit — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Umstand …   Deutsch Wörterbuch

  • Unannehmlichkeit — Ärger, Ärgernis, Komplikation, Schwierigkeit, Ungelegenheit, Verdruss, Verlegenheit, Widrigkeit; (österr., schweiz.): Unzukömmlichkeiten; (geh.): Missvergnügen, Ungemach; (ugs.): Knatsch, Schererei, Schlamassel, Stress, Trouble; (ugs. abwertend) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Unannehmlichkeit — die Unannehmlichkeit, en (Aufbaustufe) lästige Sache, die jmdn. in Schwierigkeiten bringt Synonyme: Ärger, Ärgernis, Misslichkeit, Ungelegenheit, Verlegenheit, Widrigkeit, Ungemach (geh.), Schererei (ugs.), Trouble (ugs.) Beispiel: Er hatte… …   Extremes Deutsch

  • Unannehmlichkeit — Ụn·an·nehm·lich·keit die; , en; meist Pl, geschr; Probleme, die einem Schwierigkeiten oder Ärger machen <mit etwas Unannehmlichkeiten bekommen, haben; jemandem Unannehmlichkeiten machen / bereiten> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Unannehmlichkeit — Ụn|an|nehm|lich|keit meist Plural …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ärgernis — Plage; Schererei (umgangssprachlich) * * * Är|ger|nis [ ɛrgɐnɪs], das; ses, se: etwas, worüber sich jmd. ärgert, woran jmd. Anstoß nimmt, was für jmdn. ärgerlich, unangenehm, anstößig, skandalös ist: seine häufige Abwesenheit war ein Ärgernis für …   Universal-Lexikon

  • Schererei — Ärgernis; Plage; Streit; Krach; Schlagabtausch; Wortwechsel; Gekabbel; Wickel (österr.) (umgangssprachlich); Hickhack (umgangssprachlich); Clinch; …   Universal-Lexikon

  • Ungemach — Umstand; Unannehmlichkeit * * * Ụn|ge|mach 〈n.; s; unz.; fast nur noch poet.〉 1. Unglück 2. Beschwernis, große Mühe ● großes Ungemach erleiden; mancherlei Ungemach auf sich nehmen [zu mhd. gemach „Ruhe, Behagen“; → Gemach] * * * …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”